Willkommen bei WSW + Partner - Ihr Partner im Städtebau!https://www.wsw-partner.de/leistungen/willkommen-bei-wsw-partner-ihr-partner-im-staedtebauhttps://www.wsw-partner.de/leistungen/willkommen-bei-wsw-partner-ihr-partner-im-staedtebau/@@images/image-1200-35bd90ab6d1d13780c08068b4ad1a03d.jpeg
Das Team Städtebau von WSW & Partner GmbH ist seit mehr als 30 Jahren engagiert, eine lebenswerte Umwelt zu sichern und zu entwickeln, ohne den regionalhistorischen Kontext bzw. den Bewohner und seine Ansprüche zu vernachlässigen.
Im Themenfeld der Stadtplanung sind wir vor allem in den Bereichen Bauleitplanung und Stadtentwicklung tätig:
Unsere Abteilung für Bauleitplanung berät, plant und setzt vor allem Projekte in den folgenden Bereichen um:
Flächennutzungspläne - Gesamtfortschreibungen sowie Einzeländerungen für die Bereiche Siedlung sowie Wind bzw. erneuerbare Energien
Bebauungspläne jeglicher Größe und Thematik
Stadt- und Regionalplanung
Master- und Rahmenplänen
Potentialanalysen, z.B. FFPV
Siedlungsflächeneignungsanalysen
Unsere Abteilung für Stadtentwicklung beschäftigt sich im Rahmen der Beratung, Planung und Umsetzung unter anderem mit:
Stadt- und Regionalplanung sowie Stadt- und Regionalentwicklung
Master- und Rahmenplänen
Dorfentwicklungskonzepten
Städtebauliche Sanierungsplanung
Förderprogrammen wie z.B. "Aktive Stadt"
Gestaltungs- und Nutzungskonzepten
Projektsteuerung
Moderation
Das Städtebau-Team von WSW & Partner GmbH ist seit mehr als 30 Jahren engagiert, eine lebenswerte Umwelt zu sichern und zu entwickeln, ohne den regionalhistorischen Kontext bzw. den Bewohner und seine Ansprüche zu vernachlässigen.
WSW & Partner GmbH steht für eine umweltbewußte und nachhaltige Umsetzung der notwendigen infrastrukturellen Maßnahmen.
In den Bereichen Tiefbau, Entwässerung und Straßenplanung bieten wir umfassende Leistungen an.
Zum Erhalt des gewohnten Lebensstandards sind infrastrukturelle Maßnahmen unabdingbar. Einrichtungen der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und des Verkehrswesens machen ein Zusammenleben in einer modernen Gesellschaft erst möglich. Eine lebenswerte Umwelt, Orte und Plätze auf denen sich Menschen begegnen und wohlfühlen, ist Ziel unserer Arbeit.
Unsere Verkehrswege- und Tiefbau-Abteilung beschäftigt sich im Rahmen der Beratung, Planung und Bauleitung mit:
Erschließungsplanung
Straßenbaumaßnahmen
Straßenzustandsuntersuchungen
Ortsumgehungen/Ortsrandstraßen
klassifizierten und nicht klassifizierten Straßen
Verkehrsberuhigung
Platzgestaltung
Gestaltung von Straßenräumen
Parkraumkonzepte, Parkplätze und P&R-Anlagen
Straßensanierung
Bahnanlagen
Bahnhofsumfeldgestaltungen
Ingenieurbauwerken (Durchlässe und Brücken, Stützmauern)
Aussenanlagen
Betriebshöfen
Unsere Abteilung Freiraumplanung beschäftigt sich im Rahmen der Beratung, Planung und Bauleitung mit
Dorf- und Stadtplätzen
Spielplätzen
Spielleitplanung
Schulhöfen und Außenanlagen von Kindergärten/ Kindertagesstätten
Sportstättenplanung
Friedhofsanlagen
Garten- und Landschaftsbau
Leistungsspektrum im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft:
Erstellen von Grundlagenplänen (Bestandslagepläne, Leitungsbestandspläne).
Aufnahme von Kanaldaten und Erstellen des Kanalkatasters z.B. in den Abgabeformaten gem. den Abwasserrichtlinien im entsprechenden ISYBAU-Austauschformat.
Erstellen von Digitalen Geländemodellen und Abrechnung nach REB (Geländemodellierung und Massenbilanzierung).
Baubegleitende Vermessungen (Absteckarbeiten, Beweissicherung, Bauüberwachungsmessungen, Aufnahme der Bauphasen zur Ermittlung der Massen).
Leistungsspektrum im Bereich der Vermessung:
tachymetrische Geländeaufnahme und die anfallenden Vermessungen der Ingenieursvermessung werden mit aktuellen Vermessungsgeräten von Trimble durchgeführt. Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen im Bereich der Vermessung teil. Die Totalstation S7 sowie das GPS-Gerät R10 von Trimble kommen hier zum Einsatz.
Landschaftsplanung und ArtenschutzZiel der interdisziplinär arbeitenden Abteilung ist in unseren Planungsräumen wertvolle Lebensräume in ihrer Funktionsfähigkeit langfristig zu sichern, zu unterstützen und die Umwelt nachhaltig weiterzuentwickeln. Dies gilt für umfassende Bestandsaufnahmen und Zieldarstellungen im Rahmen großräumig orientierter Entwicklungskonzepte als auch für konkrete und kleinräumige Maßnahmenplanungen.https://www.wsw-partner.de/leistungen/landschaftsplanung-und-artenschutzhttps://www.wsw-partner.de/leistungen/landschaftsplanung-und-artenschutz/@@images/image-1200-c2cf3d1efdf6d4751951c976a0e8a54b.jpeg
Ziel der interdisziplinär arbeitenden Abteilung ist in unseren Planungsräumen wertvolle Lebensräume in ihrer Funktionsfähigkeit langfristig zu sichern, zu unterstützen und die Umwelt nachhaltig weiterzuentwickeln. Dies gilt für umfassende Bestandsaufnahmen und Zieldarstellungen im Rahmen großräumig orientierter Entwicklungskonzepte als auch für konkrete und kleinräumige Maßnahmenplanungen.
Das Aufgabengebiet Landschaftsplanung beschäftigt sich im Rahmen von Beratung, Planung und Bauleitung mit:
Landschaftspläne für Verbandsgemeinden und Städte
Siedlungsökologie und Grünordnungspläne
Naturnahem Gewässerbau / Renaturierungen
Gewässerpflege- und Entwicklungspläne
Klimaschutzkonzepte
Landschaftspläne erfüllen dabei für gesamte Stadt – oder Verbandsgemeindegebiete die Aufgabe, räumliche und fachliche Gegebenheiten umfassend zu dokumentieren und zu analysieren, um daraus zukunftsfähige Konzepte für die weitere Entwicklung zu erstellen. Dabei legen wir bereits seit vielen Jahren Wert auf Lösungen, welche den Raum multifunktional denken und vor allem auf die zahlreichen Synergien setzen, die Landschaftsentwicklung ermöglicht. Dies erfolgt insbesondere, um auch unsere Landschaften auf die zahlreichen kommenden Herausforderungen vorzubereiten.
Darauf aufbauend können Grünordnungspläne zielgerichtet Lösungen für die jeweiligen lokalen Einzelfragen konkretisieren.
Unsere naturschutzrechtlichen Leistungen – voran Artenschutzgutachten und Biotoptypenkartierungen – richten sich fachlich nach dem nationalen und internationalen Natur- und Artenschutzrecht. Die stetig wachsende Komplexität erfordert methodisch hochwertige und vor allem rechtssichere Gutachten, damit ein Projekt ohne Verzug genehmigungsfähig ist. Wir übernehmen hierbei im Vorfeld der Untersuchungen alle erforderlichen Abstimmungen mit den fachlich tangierten Behörden.
Wir sind dabei insbesondere in folgenden Bereichen tätig:
Artenschutzgutachten für Windenergie und Freiflächenphotovoltaik (z.B. Brutvogelerfassung, Horstsuche, Funktions- und Aktionsraumanalyse)
Artenschutzprüfungen für alle Artengruppen (Stufe I bis III)
Biotopkartierungen
Landschaftspflegerische Begleitpläne
Umweltverträglichkeitsstudien
Natura2000-Verträglichkeitsprüfungen
Umweltbaubegleitung
Monitoring
Pflege- und Entwicklungskonzepte
Wissenschaftliche Publikationen
Öffentlichkeitsarbeit
GeodienstleistungenWSW bietet umfassende Geodienstleistungen zur Erfassung, Bearbeitung, Analyse und Präsentation von Raumdaten an.https://www.wsw-partner.de/leistungen/geodienstleistungenhttps://www.wsw-partner.de/leistungen/geodienstleistungen/@@images/image-1200-7553579f81190a7df38927b9935102a2.jpeg
WSW bietet umfassende Geodienstleistungen zur Erfassung, Bearbeitung, Analyse und Präsentation von Raumdaten an.
1. Datenrecherche/-erfassung
Recherche und Zusammenstellung vorhandener Geodaten aus unterschiedlichen Quellen
Vor-Ort Kartierungen inklusive Dokumentation mit georeferenzierten Fotos
Digitalisierungen z.B. nach analogen Plansätzen oder Luftbildern (topologisch und geometrisch korrekte Vektordatensätze mit sachgerechter Attributierung)
Erstellung themenspezifischer Kataster
2. Datenaufbereitung
Georeferenzierung analoger Plansätze
Konvertierung (Vektorisieren, Rastern, Konvertierung in andere Datenformate)
3. Geodaten- und Raumanalysen
Verschneidungen und Überlagerungen
Rasteranalysen: topographische und hydrologische Analysen (Geländehöhen, Ausrichtung Neigung, topographiebedingte Abflussbahnen und Sammelräume, Sichtbarkeitsstudien, 3D-Darstellungen, Geländeschnitte)
Gewinnung umweltrelevanter Informationen aus Vergleich und Analyse von Satellitendaten (z.B. Vegetationsindizes aus Sentinel2)
Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung wurde der gesetzlich verbindlich anzuwendende Datenstandard XPlanung für digitale Planwerke wie Bebauungspläne, Flächennutzungspläne, Raumordnungspläne und Landschaftspläne eingeführt. "XPlanung unterstützt den verlustfreien Transfer von Planungsdaten zwischen unterschiedlichen IT-Systemen sowie die internetgestützte Bereitstellung von Planwerken." (Quelle: Leitstelle XPlanung / XBau)
WSW befasst sich bereits seit etlichen Jahren mit dieser Thematik und ist hier Vorreiter. Wir unterstützen Sie gerne bei der XPlanungskonformen Digitalisierung Ihrer Pläne!
Erstellt werden die Vektor-/XPlanGML-Daten in unserem Hause jeweils mit den aktuellsten Versionen der Software QGIS, AutoCAD Map 3D (Autodesk) sowie WS LANDCAD und GeoXchange (Fa. Widemann Systeme GmbH).
Erfahrung mit XPlanung seit 2011:
Mitwirkung im Pilotprojekt XPlanung des Landes Rheinland-Pfalz, durchgeführt vom Institut für raumbezogene Informations- und Messtechnik Fachhochschule Mainz i3mainz
Mitwirkung bei der Online-Auftaktveranstaltung „XPlanung/XBau“ zum Thema „XPlanung in der Bauleitplanung – Erfahrungsbericht eines Planungsbüros“, durchgeführt von der GDI-Südhessen
XPlanung-konforme Umsetzung div. Bebauungs- und Flächennutzungspläne
Durchführung von Info-Veranstaltungen zum Thema XPlanung